Waxing: Was ist das, wie wird es durchgeführt und was erwartet Sie danach?

 |  Bremen

Schönheit ist eine schreckliche Kraft, und wir wissen genau, wie man sie findet – wir laden Sie in den Salon DeVa Tattoo und Beauty Studio ein.

Vereinbaren Sie einen Termin mit dem Meister über WhatsApp: +491608715060

Lassen Sie uns über das Wachsen sprechen, denn dieses Verfahren kann eine echte Rettung vor dem ewigen Kampf mit unerwünschten Haaren sein. Stellen Sie sich vor: glatte Haut, kein unangenehmes Kribbeln und die Möglichkeit, die Rasur für eine Weile zu vergessen.

Wachsen ist wie eine geheime Schönheitswaffe, die uns hilft, über einen langen Zeitraum unglaublich glatte Haut zu bekommen. Es ist schnell, effektiv und die Ergebnisse sind es wert!

Beim Waxing handelt es sich um ein Verfahren zur Entfernung unerwünschter Haare mittels Wachs. Während des Eingriffs trägt der Spezialist warmes oder heißes Wachs in Haarwuchsrichtung auf die Haut auf und bringt einen speziellen Streifen darauf an.

Dann wird der Streifen scharf in die entgegengesetzte Richtung abgerissen, wodurch das Wachs zusammen mit den Haaren entfernt wird. Dadurch können Sie Haare an der Wurzel entfernen und eine langanhaltend glatte Haut erzielen.

Das Waxing kann an verschiedenen Körperstellen durchgeführt werden, darunter Beine, Arme, Bikinizone, Achselhöhlen und andere Bereiche.

Der Eingriff ist effektiv und kann je nach Größe und Fläche des behandelten Bereichs einige Minuten bis zu einer Stunde dauern.

Waxing ist eine beliebte und effektive Haarentfernungsmethode, die für eine langanhaltend glatte und gepflegte Haut sorgt.

Vorteile des Wachsens

Wachsen hat seine Vor- und Nachteile. Aber fangen wir mit dem Guten an.

Langanhaltende Ergebnisse: Beim Waxing werden Haare an der Wurzel entfernt, was zu einer länger glatten Haut führt als beim Rasieren oder der Verwendung von Haarentfernungscremes. In manchen Fällen können die Ergebnisse bis zu mehreren Wochen anhalten;
Langsameres Nachwachsen der Haare: Nach dem Wachsen sind die Haare, die auf den behandelten Hautstellen nachwachsen, oft dünner, weicher und weniger auffällig. Regelmäßiges Wachsen kann zu Haarschwächung und Haarausfall führen;
Glatte Haut: Beim Wachsen werden Haare und abgestorbene Hautzellen entfernt, sodass sich Ihre Haut glatter und gepflegter anfühlt.
Keine rauen Haare: Im Vergleich zur Rasur entstehen beim Waxing keine rauen Haare. Die Haare wachsen mit einer feineren Spitze nach und sind dadurch weniger auffällig;
Weniger Irritationen: Das Wachsen kann schonender für die Haut sein, da es nicht wie beim Rasieren erforderlich ist, wiederholt über dieselben Bereiche zu streichen;
Langfristige Ergebnisse: Bei regelmäßigen Waxing-Sitzungen können die Haare spärlicher und dünner werden, was dazu führen kann, dass eine Enthaarung länger nicht erforderlich ist;
Natürliche Materialien: Beim Wachsen wird natürliches Wachs verwendet, was die Haut im Vergleich zu einigen chemischen Haarentfernungsprodukten schont.
Multibereichstauglichkeit: Das Waxing kann an mehreren Körperbereichen durchgeführt werden, einschließlich Beinen, Armen, Bikinizone, Achselhöhlen und Gesicht, was es zu einer vielseitigen Haarentfernungsmethode macht;
Zeitersparnis: Da die Haare langsamer nachwachsen und weniger auffällig sind, verringert sich die Notwendigkeit häufiger Haarentfernungsverfahren;
Professioneller Ansatz: Es wird empfohlen, die Wachsdepilation von einem professionellen Spezialisten durchführen zu lassen, was eine qualitativ hochwertige Durchführung des Eingriffs garantiert und das Risiko möglicher Komplikationen minimiert.

Denken Sie daran, dass der Eingriff am besten von einem erfahrenen Spezialisten durchgeführt wird, um maximalen Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.
Vereinbaren Sie einen Termin mit dem Meister über WhatsApp: +491608715060

Nachteile des Wachsens

Und jetzt noch ein kleiner Wermutstropfen. Hier sind zehn mögliche Nachteile des Wachsens:

Schmerzen: Wachsen kann schmerzhaft sein, insbesondere während der ersten Sitzungen oder an empfindlicheren Hautstellen;
Haarwachstum für den Eingriff: Um die Haarentfernung mit Wachs durchzuführen, müssen Sie den Haaren ausreichend Zeit zum Wachsen geben, damit das Wachs an ihnen haften kann. Das bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Haare lang genug sind, was unpraktisch sein kann;
Mögliche Hautreizungen: Bei manchen Menschen kann das Wachsen vorübergehende Rötungen, Reizungen oder kleine Pickel verursachen. Dies kommt besonders häufig bei Menschen mit empfindlicher Haut vor;
Zeit und Kosten: Das Waxing erfordert einen Besuch bei einem Spezialisten und kann, insbesondere bei regelmäßigen Sitzungen, ein recht kostspieliger Eingriff sein. Darüber hinaus kann der Vorgang je nach Größe und behandeltem Bereich einige Zeit dauern;
Möglichkeit eingewachsener Haare: In seltenen Fällen können nach dem Waxing Haare unter der Haut wachsen, die eine schmerzhafte oder entzündliche Reaktion hervorrufen. Regelmäßiges Peeling und Hautpflege können helfen, diesem Problem vorzubeugen.
Einschränkungen für bestimmte Hauttypen: Für Menschen mit bestimmten Hauterkrankungen wie Akne, Ekzemen oder Verbrennungen wird das Wachsen nicht empfohlen. Auch wenn Sie Krampfadern oder andere Gefäßprobleme haben, sollten Sie bei der Durchführung des Eingriffs vorsichtig sein;
Vorübergehende Haarabdeckung: Bei Ihrer nächsten Waxing-Sitzung müssen Sie warten, bis die Haare ausreichend nachgewachsen sind, was bedeutet, dass Sie möglicherweise für eine Weile mit einer dünnen Schicht „Fell“ bedeckt sind;
Möglichkeit einer unsachgemäßen Wachsentfernung: Eine unsachgemäße Wachsentfernung kann dazu führen, dass das Haar bricht oder kleine Rückstände zurückbleibt, die Schmerzen oder Beschwerden verursachen können;
Begrenzte Verfügbarkeit: Waxing wird normalerweise in Schönheitssalons durchgeführt. Dies kann Ihren Zugang zu dem Verfahren einschränken, insbesondere wenn Sie in abgelegenen Gebieten leben oder den Salon nicht häufig besuchen können.
Vorübergehender Effekt: Obwohl das Wachsen im Vergleich zur Rasur länger anhaltende Ergebnisse liefert, handelt es sich immer noch um einen vorübergehenden Eingriff. Einige Wochen nach dem Wachsen beginnen die Haare wieder nachzuwachsen, sodass wiederholte Sitzungen erforderlich sind, um eine glatte Haut zu erhalten.

Filmwachs! – Grobe und kurze Haare entfernen.

Es ist wichtig, diese Nachteile zu berücksichtigen, bevor Sie sich für das Wachsen entscheiden und die für Sie am besten geeignete Haarentfernungsmethode auswählen.

Der Ablauf des Eingriffs im Salon

Salon „DeVa Tattoo und Beauty Studio“. Vereinbaren Sie einen Termin mit dem Meister über WhatsApp: +491608715060

Die Empfehlung, ein speziell ausgestattetes Büro aufzusuchen, ist die richtigste. Der Waxing-Prozess in einem Salon sieht normalerweise so aus:

Vorbereitung: Während Ihres Besuchs im Salon führt ein Spezialist ein Beratungsgespräch mit Ihnen, um die Bereiche zu identifizieren, die einer Haarentfernung mit Wachs bedürfen, und um Ihre Vorlieben zu besprechen. Dann lädt er Sie ein, eine bequeme Position auf einem speziellen Tisch oder Sofa einzunehmen;
Vorbereitung der Haut: Der Spezialist reinigt und entfettet den behandelten Bereich gründlich, um alle verbleibenden Öle oder Cremes zu entfernen, die die Haftung des Wachses beeinträchtigen könnten;
Wachsen: Mit einem speziellen Stift oder einer Rolle wird warmes oder heißes Wachs auf die Haut aufgetragen. Das Wachs wird zur besseren Haftung in Haarwuchsrichtung aufgetragen;
Anbringen eines Streifens: Der Fachmann bringt einen speziellen Stoff- oder Papierstreifen auf die Oberseite des aufgetragenen Wachses auf. Er oder sie drückt den Streifen nach unten, um einen guten Kontakt mit dem Wachs sicherzustellen.
Streifen abreißen: Nachdem das Wachs etwas abgekühlt und fixiert ist, reißt der Fachmann den Streifen kräftig und entschlossen gegen den Haarwuchs ab. Dadurch wird das Wachs zusammen mit den Haaren entfernt und die Haut bleibt glatt.
Wiederholung des Vorgangs: Der Vorgang des Wachsauftragens und Abreißens des Streifens wird an anderen Hautstellen wiederholt, bis die unerwünschten Haare vollständig entfernt sind;
Abschluss des Verfahrens: Sobald das Wachsen abgeschlossen ist, entfernt der Spezialist alle Wachsreste von der Haut und trägt möglicherweise ein beruhigendes oder kühlendes Produkt auf, um mögliche Reizungen zu lindern.

Denken Sie daran, dass die Erfahrung und Technik des Technikers leicht variieren kann und einige Salons möglicherweise unterschiedliche Wachsarten verwenden. Um das beste Ergebnis zu erzielen und mögliche Risiken oder Unannehmlichkeiten zu minimieren, ist es wichtig, sich an einen zuverlässigen und professionellen Ort zu wenden.

Was Sie zum Wachsen zu Hause benötigen

Wenn Sie mutig genug sind und etwas Zeit und Geld sparen möchten, können Sie das Wachsen zu Hause ausprobieren. Für das Waxing zu Hause benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:

Wachs: Sie können zwischen fertigem Wachs in Kartuschen, Heißwachs in Gläsern oder Kaltwachs in Streifen wählen. Wählen Sie je nach Ihren Vorlieben und der Benutzerfreundlichkeit die passende Wachssorte;
Wachserhitzer: Wenn Sie sich für Heißwachs in Gläsern oder Kartuschen entscheiden, benötigen Sie einen Erhitzer. Es hilft dabei, das Wachs auf die gewünschte Konsistenz zu schmelzen und seine Wärme während des Eingriffs aufrechtzuerhalten;
Auftragsstifte: Um das Wachs auf die Haut aufzutragen, benötigen Sie spezielle Stifte oder Spatel. Sie tragen dazu bei, das Wachs gleichmäßig zu verteilen und sorgen für einen guten Kontakt mit den Haaren.
Wachsentfernungsstreifen: Je nachdem, für welches Wachs Sie sich entscheiden, benötigen Sie Stoff- oder Papierstreifen, um Wachs und Haare zu entfernen. Die Streifen müssen breit und flexibel genug sein, um das Wachs aufzufangen und eine wirksame Entfernung zu gewährleisten.
Öl oder Lotion zum Entfernen von Wachsrückständen: Nach der Enthaarung benötigen Sie ein spezielles Öl oder eine Lotion, um Wachsrückstände von der Haut zu entfernen. Dadurch wird die Haut weicher und von Wachsrückständen befreit.
Vorbereitende Tücher oder Reinigungsmittel: Um die Haut auf die Haarentfernung vorzubereiten, empfiehlt es sich, vorbereitende Tücher oder Reinigungsmittel zu verwenden. Sie helfen dabei, Öle, Cremes oder Schmutz von der Hautoberfläche zu entfernen und sorgen so für eine bessere Haftung des Wachses.
Hautberuhigende Creme: Nach der Enthaarung kann die Haut mit einer speziellen beruhigenden Creme eingefettet werden. Dies hilft, mögliche Reizungen oder Rötungen nach dem Eingriff zu lindern;
Spiegel und gute Beleuchtung: Um die Haarentfernung zu Hause durchführen zu können, benötigen Sie eine gute Beleuchtung und einen Spiegel, um die gewünschten Hautpartien sehen und behandeln zu können.

Es ist wichtig zu bedenken, dass beim Wachsen zu Hause Vorsicht und die Einhaltung der Regeln erforderlich sind. Lesen Sie vor der Verwendung von Produkten sorgfältig die Anweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass sie sicher und korrekt verwendet werden.

So pflegen Sie Ihre Haut nach dem Waxing

Die Pflege Ihrer Haut nach dem Wachsen ist sehr wichtig, um mögliche Reizungen zu lindern und Ihre Haut gesund zu halten. Hier einige Tipps zur Pflege Ihrer Haut nach dem Waxing:

Vermeiden Sie Hitze: Vermeiden Sie in den ersten 24–48 Stunden nach dem Wachsen heiße Bäder, Saunen und Sonnenbaden. Hitzeeinwirkung kann die Hautreizung verstärken;
Vermeiden Sie unnötiges Make-up: Verwenden Sie auf der behandelten Stelle keine scharfen oder duftenden Produkte. Dies kann zu zusätzlichen Reizungen oder einer allergischen Reaktion führen;
Verwenden Sie Kühlkompressen: Wenn Sie Rötungen oder Reizungen verspüren, können Sie Kühlkompressen anwenden, um Entzündungen zu lindern und Ihre Haut zu beruhigen. Sie können beispielsweise ein weiches, mit kaltem Wasser angefeuchtetes Tuch verwenden;
Vermeiden Sie Sonnenlicht: Vermeiden Sie direkt nach dem Wachsen direkte Sonneneinstrahlung. Durch das Wachsen kann Ihre Haut empfindlicher gegenüber der Sonne werden. Tragen Sie daher einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor auf die behandelte Stelle auf, bevor Sie nach draußen gehen.
Berühren Sie den behandelten Bereich nicht: Vermeiden Sie übermäßiges Reiben oder Berühren des behandelten Bereichs. Dies wird dazu beitragen, zusätzliche Hautreizungen und Entzündungen zu verhindern;
Befeuchten Sie Ihre Haut: Befeuchten Sie die behandelte Stelle regelmäßig mit einer sanften Feuchtigkeitscreme oder Lotion. Dies wird dazu beitragen, die Haut weicher zu machen und Trockenheit vorzubeugen.
Verwenden Sie keine aggressiven Produkte: Vermeiden Sie mehrere Tage nach der Enthaarung die Verwendung von Peelings, Lotionen mit Säuren oder anderen aggressiven Produkten, die die Haut reizen könnten;
Halten Sie es sauber: Versuchen Sie nach dem Wachsen, den behandelten Bereich sauber zu halten. Waschen Sie Ihre Haut regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel, um sie zu reinigen und Infektionen vorzubeugen.

Wenn bei Ihnen schwerwiegende Probleme wie starke Reizungen, Hautausschläge oder Schmerzen auftreten, wird empfohlen, einen Arzt oder eine Kosmetikerin aufzusuchen, um professionellen Rat und eine Behandlung einzuholen.

Waxing ist eine wirksame Methode, um unerwünschte Haare für lange Zeit loszuwerden und sich über eine glatte Haut zu freuen. Sie können dies in einem Friseursalon oder sogar zu Hause mit speziellen Produkten tun.

Natürlich ist nicht alles so einfach und es gibt auch Nachteile – es tut ein wenig weh und kann ein wenig irritieren. Aber keine Sorge, mit Erfahrung und der richtigen Pflege können Sie wunderbare Ergebnisse erzielen.

Denken Sie daran, dass jede Haut einzigartig ist. Probieren Sie daher verschiedene Methoden aus und finden Sie Ihren idealen Ansatz für das Waxing. Das Wichtigste ist, die Sicherheitsregeln zu beachten und Ihre glatte Haut zu genießen!

Wir laden Sie in den Salon DeVa Tattoo und Beauty Studio ein. Vereinbaren Sie einen Termin mit dem Meister über WhatsApp: +491608715060

Bremer Heerstrasse 9, 28719 Bremen

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Freitag: 10 - 19 Uhr
Samstang: 10- 16 Uhr
Sonntag: geschlossen

Die Anschrift

Bremer Heerstrasse 9
Bremen 28719

Sozialen Netzwerke

Перманентный макияж | Тату/PMU | TATTOO ARTIST

Maniküre / Маникюр /  Педикюр / Fußpflege 

© «DeVa Tattoo und Beauty Studio» in Bremen. All rights reserved.
Sitemap